Für eine chancengerechte,demokratische Welt.

Jeder Tag einen Schritt Richtung Gerechtigkeit, Freiheit und Demokratie.

Ich habe gelernt, dass der einfachere Weg oft nicht einfacher ist als der Schwierige. Der einfache verkauft sich einfach besser.
Diese Erkenntnis hatte ich etwa in der sechsten Klasse. Vielleicht lag es daran, dass ich mich oft für den einfachen Weg entschieden habe und damals zu verstehen begann, dass er mich nur in die Irre führte. Oder weil ich damals begann, regelmässig die Arena zu schauen. Ich habe verstanden, wer einfache Lösungen präsentiert, und wer neue Konzepte, die wirklich etwas verbessern, ins Leben ruft.
Wirklich politisiert wurde ich in während der Pandemie. Damals hatte ich ziemlich eine radikale Meinung. Im Nachhinein betrachtet ist das falsch. Damals schien es mir aber richtig, eine Impfpflicht zu fordern, eine radikale Abschaltung des öffentlichen Lebens voranzutreiben und massiv in die Spitäler zu investieren.
Corona hat einiges in unserer Gesellschaft verändert. Ich arbeite bei der Versicherung. Oft höre ich, dass die Stimmung seither angespannter, fordernder ist. Ich kann das nicht beurteilen. Ich bin ein Kind aus dieser Zeit.
In den USA übernehmen Milliardäre und Faschisten eine Regierung. Sie manipulieren das Volk und verraten die Verfassung. Das darf in der Schweiz nie passieren. Die Wahrheit muss mit allen Mitteln geschützt werden. Deshalb setze ich mich für eine ehrliche Diskussion in der Schweiz und ein starkes Auftreten gegen aussen ein. Dieses kleine Land hat so viel Geschichte. Wir sind die älteste Demokratie. Das darf nicht verloren gehen. Denn eine wahre Mehrheit beruht auf dem Schutz von Minderheiten und nicht auf Ausnützen der eigenen Stärke.

Meine Motivation

Beruf und Ausbildung

Engagement für eine bessere Schweiz

Engagement in den SP-Vorständen:

Für eine pragmatische Europapolitik. Engagement im Vorstand der YES

Für eine freie Schweiz - Engagement in der Operation Libero